Do, 23.10.2025
17:00 Uhr
– So, 26.10.2025
14:30 Uhr
Einkehrtage
Sich einmal Zeit nehmen, zur Ruhe kommen, sich mit anderen Männern austauschen, schweigen, Neues entdecken, das ist das Angebot dieser Einkehrtage für Männer. Dabei hilft das uralte Ritual der Unterbrechung in Form von Tagzeitengebeten – ora et labora – wie es sich im Kloster seit Jahrhunderten b...
So, 26.10.2025
11:00 Uhr
–
13:30 Uhr
Breaking Roles & Breaking Bread
Feministischer Frühstücksgottesdienst„Ihr seid das Licht der Welt“Wir feiern Hoffnungsträger*innen und Lichtgestalten. Schauen hin, wo FLINTA ihr Licht unter den Scheffel stellen und unsichtbar (gemacht) werden. Auf der Suche nach Veränderungen und Vorbildern werden wir zur post-konfessionellen T...
Mo, 27.10.2025
18:00 Uhr
–
19:30 Uhr
Es menschelt im Miteinander - Mit Konflikten im Ehrenamt umgehen
Ärgern Sie sich manchmal, weil Absprachen nicht eingehalten werden oder Sie sich nicht ernst genommen fühlen?In diesem digitalen Workshop unterstützen wir Sie, konstruktiv mit Konflikten im Ehrenamtsteam oder zwischen Haupt- und Ehrenamtlichen umzugehen. Wir vermittelnBasiswissen zu den Hintergrü...
Mi, 29.10.2025
14:00 Uhr
– Mi, 29.10.2025
15:00 Uhr
Einschalten! September?! Raumgeben für eine neue Generation älterwerdender Menschen
Mit den Babyboomern kommt eine neue Gene ration in die nachberufliche Lebensphase. In den nächsten Jahren steigt die Zahl derer, die mit dem Renteneintritt freigewordene Zeiten sinnvoll füllen möchten. „Mit dem Alter kommt der Psalter“ – die ser Spruch stimmt aber nicht mehr und Senioren kreise ...
Mi, 29.10.2025
19:00 Uhr
– Mi, 29.10.2025
21:00 Uhr
"Bibelarbeit aus Frauenperspektive" Mit Luise Schottroff ein neues Verständnis für die Gleichnisse Jesu entwickeln
Mit dem Buch „Die Gleichnisse Jesu“ ermöglichte es Luise Schottroff, anders auf die Gleichnisse Jesu zu sehen. Mittels sozialgeschichtlicher Auslegung gelingt es ihr, eine allegorische und dualistische Auslegung zu überwinden. Es ist spannend zu sehen, welche Hoffnung und Widerstandskraft Gleichn...
Di, 04.11.2025
19:00 Uhr
– Di, 04.11.2025
20:00 Uhr
Einfach: feministisch Lisa Quarch „Faith Spaces must be Safe Spaces“ – Orte des Glaubens müssen sichere Orte sein“
Damit Menschen sich öffnen können, müssen sie digital und analog in Kirche sicher sein. Ein Safe Space wäre quasi das Paradies – nur gibt es das nicht auf Erden. Deshalb sprechen wir von „Safer“ Space. Einem Raum, der sicherer wird durch unsere Haltung. Denn: Wo Menschen aufeinandertreffen, sollt...
Mi, 05.11.2025
11:00 Uhr
– Fr, 07.11.2025
15:00 Uhr
„Dann ist das halt so, da muss man dann eben durch?“ Trauer von Älteren erschließen und begleiten
Die Erfahrung von Sterben, Tod, Abschied und Trauer, der Verlust von Partner*innen, Kindern, Bekannten, Freunden nimmt im Älterwerden zu. „Das ist halt so, da muss man eben einfach durch!”, so eine weit verbreitete Reaktion. Dann ist das halt so? Studien zeigen, dass ältere Menschen wie Jüngere m...
Di, 11.11.2025
18:00 Uhr
–
19:30 Uhr
Fortbildung zum Weltgebetstag 2026 | digital | Bibelarbeit
Das Motto des Weltgebetstages, umgesetzt von der nigerianischen Künstlerin Gift Amarachi Ottah, erzählt von Hoffnung, aber auch von Bedrohung und Sorgen des Alltags. Nigeria ist ein Land der Superlative mit vielen Kulturen, Sprachen und Religionen, aber auch mit Spannungen und blutigen regionalen...
Fr, 14.11.2025
15:00 Uhr
– Fr, 14.11.2025
17:30 Uhr
FrauenFreiTag - „Ein Freitags-Treff für Frauen, die an theologischen Fragen interessiert sind.
Bei diesen Treffen stehen aktuelle Themen und Diskussionen aus dem (feministisch-) theologischen Bereich im Mittelpunkt.Jede kann ihre Themen einbringen und nach Absprache etwas vorbereiten.
Fr, 14.11.2025
15:00 Uhr
– Sa, 15.11.2025
17:00 Uhr
Fortbildung zum Weltgebetstag 2026 | Woltersburger Mühle
Das Motto des Weltgebetstages, umgesetzt von der nigerianischen Künstlerin Gift Amarachi Ottah, erzählt von Hoffnung, aber auch von Bedrohung und Sorgen des Alltags. Nigeria ist ein Land der Superlative mit vielen Kulturen, Sprachen und Religionen, aber auch mit Spannungen und blutigen regionalen...
Sa, 15.11.2025
10:00 Uhr
–
17:00 Uhr
Fortbildung zum Weltgebetstag 2026 | Hannover
Das Motto des Weltgebetstages, umgesetzt von der nigerianischen Künstlerin Gift Amarachi Ottah, erzählt von Hoffnung, aber auch von Bedrohung und Sorgen des Alltags. Nigeria ist ein Land der Superlative mit vielen Kulturen, Sprachen und Religionen, aber auch mit Spannungen und blutigen regionalen...
Mo, 17.11.2025
18:00 Uhr
–
21:00 Uhr
Sexualisierte Gewalt im öffentlichen Raum – was tun?
Workshop zur Ermutigung und Stärkung von FLINTASexistische Sprüche in der Öffentlichkeit, anzügliche Geräusche oder Gesten und unangenehme, belästigende Situationen im Alltag - fast jede Frau* erlebt„Catcalling“. Viele sind erstmal sprachlos und unsicher, wie sie reagieren könnten.Herzliche Einla...
Di, 18.11.2025
18:00 Uhr
–
19:30 Uhr
Fortbildung zum Weltgebetstag 2026 | digital | Gottesdienstgestaltung
Das Motto des Weltgebetstages, umgesetzt von der nigerianischen Künstlerin Gift Amarachi Ottah, erzählt von Hoffnung, aber auch von Bedrohung und Sorgen des Alltags. Nigeria ist ein Land der Superlative mit vielen Kulturen, Sprachen und Religionen, aber auch mit Spannungen und blutigen regionalen...
Fr, 21.11.2025
09:30 Uhr
–
17:00 Uhr
Fortbildung zum Weltgebetstag 2026 | Leer
Das Motto des Weltgebetstages, umgesetzt von der nigerianischen Künstlerin Gift Amarachi Ottah, erzählt von Hoffnung, aber auch von Bedrohung und Sorgen des Alltags. Nigeria ist ein Land der Superlative mit vielen Kulturen, Sprachen und Religionen, aber auch mit Spannungen und blutigen regionalen...
Sa, 22.11.2025
09:30 Uhr
–
17:00 Uhr
Fortbildung zum Weltgebetstag 2026 | Leer
Das Motto des Weltgebetstages, umgesetzt von der nigerianischen Künstlerin Gift Amarachi Ottah, erzählt von Hoffnung, aber auch von Bedrohung und Sorgen des Alltags. Nigeria ist ein Land der Superlative mit vielen Kulturen, Sprachen und Religionen, aber auch mit Spannungen und blutigen regionalen...
Sa, 22.11.2025
10:00 Uhr
–
17:00 Uhr
Fortbildung zum Weltgebetstag 2026 | Verden (Aller)
Das Motto des Weltgebetstages, umgesetzt von der nigerianischen Künstlerin Gift Amarachi Ottah, erzählt von Hoffnung, aber auch von Bedrohung und Sorgen des Alltags. Nigeria ist ein Land der Superlative mit vielen Kulturen, Sprachen und Religionen, aber auch mit Spannungen und blutigen regionalen...
Mi, 26.11.2025
14:00 Uhr
– Mi, 26.11.2025
15:00 Uhr
Einschalten! Alt werden ist ein Vergnügen … wenn man es richtig anstellt
Dem Alter gelassen entgegensehen. Gesund und gut vorbereitet älter werden. Der Altersmediziner Dr.med. Jürgen Bludau weiß mit welchen gesundheitlichenEinschränkungen wir zu rechnen haben und wie wir diesen Herausforderungen begegnen,um „mit Vergnügen“ zu altern. Dazu gehören Ernährung, Bewegung u...
Mi, 26.11.2025
19:00 Uhr
– Mi, 26.11.2025
21:00 Uhr
"Bibelarbeit aus Frauenperspektive" Mit Luise Schottroff ein neues Verständnis für die Gleichnisse Jesu entwickeln
Mit dem Buch „Die Gleichnisse Jesu“ ermöglichte es Luise Schottroff, anders auf die Gleichnisse Jesu zu sehen. Mittels sozialgeschichtlicher Auslegung gelingt es ihr, eine allegorische und dualistische Auslegung zu überwinden. Es ist spannend zu sehen, welche Hoffnung und Widerstandskraft Gleichn...
Fr, 28.11.2025
17:00 Uhr
– So, 30.11.2025
14:00 Uhr
Das Leuchten der Sterne – Mit Papa Advent erleben
Für Väter und ihre Kinder von 3 bis 12 Jahren, die gemeinsam die Adventszeit entdecken wollen. Raus aus dem Vorweihnachtstrubel und ein Wochenende Zeit mit Vätern und Kindern haben, um gemeinsam die Besonderheiten der Adventszeit zu entdecken: Kekse backen und vor allem Kekse essen gehören natürl...
Di, 09.12.2025
19:00 Uhr
– Di, 09.12.2025
20:00 Uhr
Einfach: feministisch „Geht das nicht besser?“ Prof. Hanna Reichel
In ihrem Versuch, von G*tt zu reden, muss Theologie allerlei Probleme lösen. Dabei verursacht sie ständig selbst neue: Sie heilt und schlägt Wunden, entzweit und stiftet Gemeinschaft, bereitet Trost und Unruhe. In dieser komplexen Gemengelage kann Theologie eine Menge von Designtheorie lernen. Da...
Mi, 28.01.2026
14:00 Uhr
– Mi, 28.01.2026
15:00 Uhr
Einschalten! Einsamkeit Die Herausforderung unserer Zeit
Einsamkeit ist ein oft tabuisiertes Thema, das auch in unserem Land immer mehr Menschen betrifft. Die Folgen von Einsamkeit sind schwerwiegend.Menschen werden sowohl körperlich wie auch seelisch krank. Manche Wissenschaftler sprechen sogar davon, dass Einsamkeit heute die Todesursache Nummer eins...
Mi, 25.02.2026
14:00 Uhr
– Mi, 25.02.2026
15:00 Uhr
Einschalten! Ältere engagieren sich Grandparents4Future
Weil ihnen die Zukunft kommender Generationen nicht egal ist, setzten sich immer mehr ältere Menschen für Klimagerechtigkeit ein. Manche tun das ganz privat, andere schließen sich Organisationen oder Netzwerken wie den Grandparents4Future an.Die Grandparents bieten Menschen einen Raum, sich für d...
Di, 03.03.2026
18:00 Uhr
FrauenStimmen
Veranstaltung zum Internationalen WeltfrauentagIm Vorfeld des Internationalen Frauentags findet am 3.3.2026 um 18 Uhr in der Marktkirche wieder eine Veranstaltung aus der Reihe „FrauenStimmen“ statt. Diesmal geht es um das Thema „Frauen und Geld“. Die Tische sind gedeckt mit Wasser, Wein und Fing...