Bild: Jens Schulze

Verwaltung

Die Verwaltungsstelle bietet umfassende Dienstleistungen für die Teams der Service Agentur sowie weitere kirchliche Einrichtungen und Organisationen in Niedersachsen. Dabei unterstützt sie sowohl die Landeskirche als auch andere Institutionen mit kirchlichen Aufträgen.

Zu den Bereichen, die von der Verwaltungsstelle der Service Agentur betreut werden, gehören die Teams der Service Agentur, die Tagungsstätten Hanns-Lilje-Haus, Kloster Bursfelde und Michaeliskloster Hildesheim, die Arbeitsstelle für Personalberatung und -entwicklung, die Evangelische Medienarbeit (EMA), die kirchliche Hochschularbeit sowie das Haus Inspiratio.

Zudem unterstützt die Verwaltungsstelle Projekte wie die Kinderhilfe Tschernobyl und den Kirchlichen Entwicklungsdienst. Sie ist teilweise für den Lektorendienst und die Seelsorgearbeit für Christen aus dem Iran zuständig und arbeitet eng mit dem Zentrum für Gesundheitsethik und dem Zentrum für Seelsorge und Beratung (ZFSB) zusammen.

Darüber hinaus bietet die Verwaltungsstelle Unterstützung für das Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, insbesondere in den Bereichen Digitaldruckerei, Poststelle, Hausmeisterdienst und Hausverwaltung. Weitere Aufgaben umfassen die Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen, den Kirchlichen Dienst in Polizei und Zoll sowie das Schulprojekt „Religion in der Oberschule/Gesamtschule“.

Die Verwaltungsstelle steht all diesen Einrichtungen mit vielfältigen Dienstleistungen zur Seite und unterstützt sie tatkräftig bei administrativen Aufgaben.


Finanzen

Die Finanzabteilung ist für alle finanziellen Belange der Service Agentur zuständig und übernimmt zudem Aufgaben für weitere landeskirchliche Einrichtungen. Zu den zentralen Aufgaben gehören die Anlagenbuchhaltung, Haushaltsplanung, Mittelbewirtschaftung und Haushaltsüberwachung. Darüber hinaus werden das Forderungs- und Verbindlichkeitsmanagement, der Jahresabschluss und die Bilanzierung sowie die Bearbeitung von Umsatzsteuerfragen im Alltagsgeschäft verantwortet.

Zusätzlich kümmert sich die Finanzabteilung um die Reisekostenabrechnung, die Schadensbearbeitung bei Versicherungsfällen und die Dienstwohnungsvergütung. Auch die Projektbegleitung sowie die Erstellung von Verwendungsnachweisen nach geltendem Recht und die Begleitung bei Prüfungen fallen in den Aufgabenbereich.

Durch die enge Zusammenarbeit mit der Finanzbuchhaltung des Landeskirchenamtes und den betreuten Einrichtungen wird ein reibungsloser Arbeitsablauf gewährleistet. Dank regelmäßiger Fort- und Weiterbildungsangebote sind die Mitarbeitenden gut auf Herausforderungen und Veränderungen vorbereitet. Auszubildende und Schulpraktikanten erhalten regelmäßig wertvolle Einblicke in den vielseitigen Aufgabenbereich der Finanzabteilung.

Haben Sie Fragen zur Finanzabteilung und zu den beschriebenen Themen? Sprechen Sie uns gerne an. Wir sind für Sie da!

vorlage_portrait_platzhalter
Ali Tahtah

Stellvertretende Teamleitung
Finanzen

Telefon:
0511 1241-531
vorlage_portrait_platzhalter
Konstanze Zahn

Teamleitung
Finanzen

Telefon:
0511 1241-519

Interne Dienstleistungen

Im Team Interne Dienstleistungen der Service Agentur sind die Leistungen gebündelt, die erforderlich sind, um optimale Arbeitsbedingungen für alle Beschäftigten zu schaffen. Zu den Aufgaben des Teams gehören die Bewirtschaftung der Gebäude, einschließlich der Gebäudeverwaltung, Gebäudeunterhaltung und Gebäudesicherheit. Darüber hinaus umfasst das Team die EDV-Systemverwaltung, die Technischen Dienste, die Poststelle, die Druckerei, den Empfang sowie die Hausmeisterdienste.

Weitere zentrale Aufgaben sind die Ausstattung der Büro-, Beratungs- und Funktionsräume, die Organisation von Veranstaltungen und Ausstellungen im Haus, der Sitzungsservice sowie die Annahme, Verteilung und der Versand der Post, einschließlich Fachpost und Großversandaktionen. Zudem kümmert sich das Team um die Vergabe und Pflege der Dienstfahrzeuge sowie um den Druck von Arbeitshilfen, Flyern und Broschüren für das Landeskirchenamt und kirchliche Einrichtungen. Auch die Verwaltung der Tagungsstätten Hanns-Lilje-Haus und Kloster Bursfelde gehört zu den Aufgaben der Internen Dienstleistungen.

Haben Sie Fragen zu den Internen Dienstleistungen oder zu den beschriebenen Themen? Sprechen Sie uns gerne an. Wir sind für Sie da!

vorlage_portrait_platzhalter
Judith Buchmüller

Teamleitung
Interne Dienstleistungen

Telefon:
0511 1241-530
vorlage_portrait_platzhalter
Sarah Michaelis

Stellvertretende Teamleitung Interne Dienstleistungen

Telefon:
0511 1241-585

EDV-SYSTEMVERWALTUNG

Jonas Goldmann | Tel.: 0511 1241-418 | E-Mail: Nachricht schreiben

Sven Kohne | Tel.: 0511 1241-503 | E-Mail: Nachricht schreiben

Lutz Wielitzka | Tel.: 0511 1241-677 | E-Mail: Nachricht schreiben

HAUSVERWALTUNG

Lena Grüneberg | Tel.: 0511 1241-585 | E-Mail: Nachricht schreiben

Jutta Mählig | Tel.: 0511 1241-437 | E-Mail: Nachricht schreiben

Daniel Schulze | Tel.: 0511 1241-504 | E-Mail: Nachricht schreiben

DRUCKEREI | POSTSTELLE | ADREMA UND HAUSMEISTER

Matthias Fusco | Tel.: 0511 1241-436 | E-Mail: Nachricht schreiben

Lennart Oheim | Tel.: 0511 1241-578 | E-Mail: Nachricht schreiben

und Kolleg:innen

EMPFANG UND SITZUNGSSERVICE

Susanne Krumfuß-Schmiedel | Tel.: 0511 1241-500 | E-Mail: Nachricht schreiben

Andrea Heiden | Tel.: 0511 1241-545 | E-Mail: Nachricht schreiben

Daniela Kappmeier | Tel.: 0511 1241-545 | E-Mail: Nachricht schreiben

und Kolleg:innen


Personal

Das Team Personal sorgt dafür, dass alle Mitarbeitenden der Service Agentur sowie der 29 weiteren Einrichtungen, für die es die Verwaltungsaufgaben übernimmt, ihr Gehalt stets pünktlich erhalten. Doch der Aufgabenbereich des Teams geht weit über die Gehaltsabrechnung hinaus. Kein Bereich der Verwaltung unterliegt so häufigen und umfassenden Veränderungen wie der Personalbereich. Ob Tarif-, Steuer- oder Sozialversicherungsrecht – die Personalsachbearbeiter:innen behalten dabei immer den Überblick und reagieren flexibel auf neue rechtliche Vorgaben und Anforderungen.

Die telefonische Beratung ist für das Team Personal der Service Agentur ein fester Bestandteil des Tagesgeschäfts. Neben der Gehaltsabrechnung und Beratung ist das Team auch Ansprechpartner bei Fragen zu Verträgen, Bewerbungsverfahren, Stellenverwaltung und beruflicher Weiterbildung. Zudem pflegt das Team den Kontakt zu den Mitarbeitervertretungen und Interessengemeinschaften aller Mitarbeitenden, um eine konstruktive Zusammenarbeit sicherzustellen.

Haben Sie Fragen zum Team Personal oder zu den beschriebenen Themen? Zögern Sie nicht, uns anzusprechen. Wir sind für Sie da!

vorlage_portrait_platzhalter
Madeleine Dohrmann

Stellvertretende Teamleitung Personal

Telefon:
0511 1241-597
vorlage_portrait_platzhalter
Tobias Hallmann

Stellvertretende Teamleitung Personal

Telefon:
0511 1241-448
vorlage_portrait_platzhalter
Ina Vorwerk

Teamleitung
Personal

Telefon:
0511 1241-576

Qualitätsmanagement

Das Qualitätsmanagement der Service Agentur hat zum Ziel, die Qualität der angebotenen Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und sicherzustellen. Es legt den Fokus auf die Bedürfnisse der Nutzer:innen, um die Effizienz und Effektivität der internen Prozesse zu steigern. Durch regelmäßige Evaluierungen und Feedbackmechanismen wird gewährleistet, dass die Standards eingehalten und weiterentwickelt werden.

Das Qualitätsmanagement fördert eine Kultur des Lernens und der Offenheit, die es der Service Agentur ermöglicht, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und sich stetig zu verbessern.

Die enge Zusammenarbeit aller Teams ist dabei entscheidend, um innovative Lösungen zu entwickeln und den Service ständig zu optimieren. So wird nicht nur die Zufriedenheit der Nutzer:innen gesteigert, sondern auch ein nachhaltiger Beitrag zur Weiterentwicklung der gesamten Organisation geleistet.

Haben Sie Fragen zum Qualitätsmanagement? Sprechen Sie uns gerne an! 

vorlage_portrait_platzhalter
Marvin Busch

Telefon:
0511 1241-602
vorlage_portrait_platzhalter
Merten Wecker

Telefon:
0511 1241-526

Ausbildung

Starte deine Karriere in der Verwaltung!

Bereit, deine Talente in einer praxisnahen Ausbildung zur Geltung zu bringen? Die Service Agentur der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers bildet dich als Verwaltungsfachangestellte in der Fachrichtung Kirchenverwaltung aus!

In deiner dreijährigen Ausbildung erwarten dich spannende praktische Erfahrungen, abwechslungsreiche Schulphasen an der Berufsschule und zentrale Lehrgänge der Landeskirche. Du erlernst alles, was du benötigst, um in verschiedenen kirchlichen Aufgabenbereichen durchzustarten – von kirchlichem Verfassungsrecht über Staatsrecht und Beamtenrecht bis hin zur kaufmännischen Buchführung!

Während deiner Ausbildung triffst du auf Mitarbeitende aus verschiedenen kirchlichen Einrichtungen und erhältst Einblicke in unterschiedliche Teams, darunter auch das Team Finanzen und Personal. Außerdem hast du die Möglichkeit, die inhaltliche Arbeit der Teams der Service Agentur kennenzulernen – eine großartige Gelegenheit, dein Wissen zu erweitern!

Die theoretischen Teile deiner Ausbildung an der Hannah-Arendt-Schule sind in drei Blockphasen gegliedert, in denen du intensiv lernst und neue Perspektiven entdeckst.

Mach den ersten Schritt in deine Zukunft und werde Teil unserer Agentur!

bollack_web(1)
Melanie Bollack

Telefon:
0511 1241-581