In ihrem Versuch, von G*tt zu reden, muss Theologie allerlei Probleme lösen. Dabei verursacht sie ständig selbst neue: Sie heilt und schlägt Wunden, entzweit und stiftet Gemeinschaft, bereitet Trost und Unruhe. In dieser komplexen Gemengelage kann Theologie eine Menge von Designtheorie lernen. Dabei wird Kritik von Outsidern zu einer ihrer wichtigsten Triebfedern, um sowohl G*tt und den Menschen besser gerecht zu werden. Im Impuls nimmt Hanna uns mit in diese Art, Theologie zu treiben, und steht anschließend für einen Austausch zur Verfügung.
Dr. Hanna Reichel unterrichtet Systematische Theologie in Princeton (USA) und predigte 2025 im Abschlussgottesdienst des Kirchentages. Hanna verfolgt einen konstruktiven Ansatz im Gespräch mit Queer Theory und setzt auf mehr Gelassenheit und Gnade in der Bearbeitung überkomplexer Fragen.