
Am 19. November 2025 um 18 Uhr lädt das Team Arbeit und Wirtschaft der Service Agentur der Landeskirche Hannovers zum nächsten Bußtags-Talk ein – diesmal unter dem Titel „Jede:r zählt – Ausbildungswege öffnen und Perspektiven schaffen“.
Im Fokus steht der Übergang junger Menschen in die Ausbildung: Welche Herausforderungen gibt es und wie können Kirche, Wirtschaft und Gesellschaft gemeinsam Ausbildungswege stärken, Zugänge erleichtern und Zukunftsperspektiven eröffnen?
Die Veranstaltung findet in der Service Agentur der Landeskirche Hannovers (Archivstraße 3, Hannover) statt.
Rückblick: Bußtags-Talk 2024 – „Kirche trifft KI“
Am 20. November fand im Foyer der Service Agentur der erste Bußtags-Talk „Kirche trifft KI“ des neu aufgestellten Teams Arbeit und Wirtschaft statt. Mit einer Mischung aus Vorträgen, Musik, Diskussionsrunden, konkreten Anwendungsbeispielen und genügend Zeit für Austausch präsentierte sich die Kirche als aufgeschlossene Gastgeberin und Forum für wirtschaftliche sowie gesellschaftliche Herausforderungen.
Das Team konnte fachlich exzellente Gäste gewinnen. Prof. Henning Wachsmuth stellte aktuelle interdisziplinäre Forschungen der Leibniz Universität Hannover vor, die an der Schnittstelle von Informatik und Sozialwissenschaften angesiedelt sind. Expert:innen aus verschiedenen Branchen beleuchteten praktische Anwendungen von KI-Technologien, die einerseits neue ethische Fragen aufwerfen, andererseits innovative Lösungen bieten.
Kristina Mangold von der Handwerkskammer Hannover, Johannes Schmidt-Mosig vom Start-up VetVise und Elektropastor Christoph Martsch-Grunau von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg bereicherten die Veranstaltung mit ihren Beiträgen. Besonders Martsch-Grunau skizzierte digitale Gestaltungsmöglichkeiten für die Kirche. Allen Rednerinnen und Rednern war eines gemeinsam: Sie betonten die Bedeutung einer kontinuierlichen Diskussion über KI sowie die Notwendigkeit von Kompetenzbildung, um Entscheidungshoheit in menschlicher Hand zu halten und ein gesellschaftliches Bewusstsein für die Auswirkungen von KI zu fördern.
In der Tradition des Buß- und Bettags verband die Veranstaltung Tiefgang mit geselligem Miteinander. Das Team Arbeit und Wirtschaft der Service Agentur dankt allen Teilnehmenden und Mitwirkenden für die inspirierenden Gespräche und freut sich auf eine Fortsetzung dieses wichtigen Dialogs.