Im Rahmen ihrer Frühjahrstagung waren die Mitglieder der 26. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zu Gast in der Service Agentur der Landeskirche, die sich nach ihrer Umstrukturierung mit 14 neuen Teams präsentierte. Im Kreuzgang stellten die Teams an eigenen Stationen ihre Arbeit vor – mit Roll-Ups, Materialien und zahlreichen Gesprächen in offener Atmosphäre.
„Diese Gelegenheit, mit den Synodalen persönlich ins Gespräch zu kommen, war für uns sehr wertvoll,“ sagt Mirko Peisert, Direktor der Service Agentur. „Für uns war es nach allen Veränderungen wichtig, unsere neue Struktur vorzustellen und die Themen unserer Arbeit zu präsentieren.“
Die Begegnung startete nach der Eröffnung durch Direktor Mirko Peisert und den Präsidenten der Landessynode Dr. Matthias Kannengießer mit der Präsentation des neuen Imagevideos der Agentur. Im Anschluss warteten ein Imbiss und Getränke auf die Gäste.
Dr. Ralph Charbonnier, Theologischer Vizepräsident des Landeskirchenamtes der Landeskirche Hannovers und Kuratoriumsvorsitzender der Service Agentur, betonte: „Hier wurde sichtbar, wie Kirchengemeinden und -kreise professionell unterstützt werden können – durch Menschen, die mit Herz und Verstand arbeiten. Auch bringen sie in gesellschaftspolitischen Diskussionen die kirchliche Stimme ein. Die Service Agentur ist ein echtes Kompetenzzentrum.“
Dr. Matthias Kannengießer, Präsident der 26. Landessynode der hannoverschen Landeskirche, zeigte sich ebenfalls beeindruckt: „Die Vielfalt der Themen und das offene Miteinander haben diesen Abend in der Service Agentur besonders gemacht. Es war ein sehr bereichernder Austausch.“
Mit einem gemeinsamen Segen fand der gelungene Austausch seinen Abschluss. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden für diese inspirierenden Stunden!