„Let’s talk about Sex!“ – Evangelische Perspektiven auf Sexualität

Bild: De Gruyter Verlag

Weitere Informationen

Ansprechpartner

Mirko Peisert

Telefon:
0511 1241-415

„Sexualität ist ein zentraler Bestandteil menschlichen Lebens – komplex, persönlich und gesellschaftlich relevant. In vielen kirchlichen Kontexten galt sie lange als sensibles oder gar tabuisiertes Thema. Heute wird sie zunehmend offen diskutiert – auch aus evangelischer und theologischer Perspektive“, sagt Mirko Peisert, Direktor der Service Agentur der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.

Mit der Online-Reihe „Let’s talk about Sex!“ lädt er dazu ein, sich mit grundlegenden Fragen von Sexualität, Körperlichkeit, Identität und Verantwortung auseinanderzusetzen. An drei Abenden geben ausgewiesene Fachexpertinnen und -experten jeweils einen Impuls, der anschließend in einer moderierten Diskussion vertieft wird. Ziel ist es, einen Raum für offenen Austausch und kritisches Nachdenken im Licht christlicher Ethik und Theologie zu schaffen.

Die Veranstaltungen im Überblick:

21. Mai, 19:00 Uhr
Sex und Gender in der Ethik
mit Prof. Dr. Thorsten Dietz

11. Juni, 19:00 Uhr
Sexualität und Körper
mit Dr. Nathalie Eleyth

25. Juni, 19:00 Uhr
Im Dunkeln der Sexualität: Sexualität und Gewalt
mit Prof. Dr. Gerhard Schreiber

Ort: Online über Zoom
Die Teilnahme ist kostenlos.

Eingeladen sind alle, die sich für eine theologische Auseinandersetzung mit dem Thema Sexualität interessieren – unabhängig von Alter, Geschlechtsidentität oder religiösem Hintergrund.

Der Zugangslink zur Veranstaltung wird nach der Anmeldung per E-Mail versendet.