Logo
Landeskirche Suche Freie Stellen Kontakt
Agentur
Leitbild
Menschen
Verwaltung
Öffentlichkeitsarbeit
Freie Stellen
Schutzkonzept
Themen
Gemeindeservice
Fundraising
Mitarbeiten
Organisationsberatung
Spiritualität
Umweltschutz
Öffentliche Verantwortung
Arbeit und Wirtschaft
Demokratie und Frieden
Generationen und Geschlechter
Kinder und Jugendliche
Kultur und Kunst
Ökumene und Religionen
Material
Service Agentur › Themen › Öffentliche Verantwortung › Ökumene und Religionen › News vom 15. Juli 2025

Neue Arbeitshilfe zum Israelsonntag erschienen

Neue Arbeitshilfe zum Israelsonntag erschienen

Weitere Informationen

Arbeitshilfe zum Israelsonntag

Ansprechpartnerin

Prof. Dr. Ursula Rudnick

Telefon:
0511 1241-434
E-Mail:
Nachricht schreiben

Am Israelsonntag denken Christ:innen über ihr Verhältnis zu Jüd:innen und zum Judentum nach. Auch in diesem Jahr ist eine Arbeitshilfe zur Feier des Gottesdienstes am Israelsonntag erschienen, der in diesem Jahr am 24. August begangen wird.

Der Predigttext Markus 12,28–34 erzählt von einem jüdischen Lehrgespräch zwischen einem Schriftgelehrten und Jesus über das wichtigste Gebot. Beide sind sich darin einig, dass die Liebe zu Gott und zum Nächsten im Zentrum steht.

Die amerikanisch-jüdische Wissenschaftlerin Amy-Jill Levine wirft einen Blick auf rabbinische Versuche, die 613 Gebote der Tora zusammenzufassen. Dabei geht sie auch der Frage nach, wer als „Nächste:r“ gilt: ein Mit-Israelit, ein „Anderer“ oder ein Samaritaner?

Claudia Janssen interpretiert Markus 12,28–34 vor dem Hintergrund aktueller neutestamentlicher Forschung. Besonderes Augenmerk legt sie auf die Auswirkungen des traumatischen Jüdischen Kriegs und der Tempelzerstörung im Jahr 70 nach Christus.

Oliver Gußmann stellt einen Gottesdienstentwurf mit einer Lesepredigt vor, der die Gemeinsamkeiten zwischen Judentum und Christentum hervorhebt. Wolfgang Hüllstrung hat mit Landesrabbiner Reuven Konnik über die Rangfolge der Gebote und die Bedeutung der Mitzwot (Gebote) im Alltag gesprochen.

Die Texte sind besonders lesenswert für alle, die sich für die Auslegung biblischer Texte interessieren.

Aktuelle Nachrichten

Nachricht | 08.07.2025
Der neue Fundraising-Podcast

Neuer Podcast rund ums Fundraising

Ob haupt- oder ehrenamtlich in der Kirche aktiv – Fundraising begegnet überall: beim Projektchor, Gemeindefest oder der Sanierung des Kirchtur...

Nachricht | 04.07.2025
20 Jahre Pilgerweg Loccum-Volkenroda – Eine besondere Jubiläumsaktion

20 Jahre Pilgerweg Loccum-Volkenroda

Zum Jubiläum stellt das Team Spiritualität 20 engagierte Menschen vor, die den Pilgerweg mitgestalten. Mit Interviews auf der Webseite und gem...

Nachricht | 01.07.2025
24-10-25-gewaltgegenfrauen-Undoing1

„UN/DOING Gewalt gegen Frauen“ im Kultusministerium

Die interaktive Wanderausstellung „UN/DOING Gewalt gegen Frauen“ wird bis zum 11. Juli 2025 im Niedersächsischen Kultusministerium gezeigt. Mi...

Agentur
Leitbild
Menschen
Verwaltung
Öffentlichkeitsarbeit
Freie Stellen
Schutzkonzept
Themen
Gemeindeservice
Fundraising
Mitarbeiten
Organisationsberatung
Spiritualität
Umweltschutz
Öffentliche Verantwortung
Arbeit und Wirtschaft
Demokratie und Frieden
Generationen und Geschlechter
Kinder und Jugendliche
Kultur und Kunst
Ökumene und Religionen
Material

Impressum Datenschutz Kontakt Freie Stellen Landeskirche Suche
  • Agentur
    • Zurück
    • Leitbild
    • Menschen
    • Verwaltung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Freie Stellen
    • Schutzkonzept
  • Themen
    • Zurück
    • Gemeindeservice
      • Fundraising
      • Mitarbeiten
      • Organisationsberatung
      • Spiritualität
      • Umweltschutz
    • Öffentliche Verantwortung
      • Arbeit und Wirtschaft
      • Demokratie und Frieden
      • Generationen und Geschlechter
      • Kinder und Jugendliche
      • Kultur und Kunst
      • Ökumene und Religionen
  • Material
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Freie Stellen
  • Landeskirche
  • Suche