Hin und weg - Kunstgottesdienst in Dreifaltigkeit zum Altarbild von Julia Krahn

Wann
So, 19.10.2025 / 11:00 Uhr
Wo
Ev.-luth. Dreifaltigkeitskirche Hannover
Bödekerstr. 23
30161 Hannover

Ihre Anfahrt mit Google Maps
Veranstalter
Ev.-luth. Dreifaltigkeits-Kirchengemeinde
kg.dreifaltigkeit.hannover@evlka.de
0511 3342 90
Kontaktperson
Weiterführende Links
Die Dreifaltigkeitskirche Hannover wagt ein Experiment: Nachdem für einige Wochen der Altar leer blieb, wurde am 14. September im Gottesdienst das Altarbild der Künstlerin Julia Krahn aus ihrem Zyklus unfassbar eingesetzt. Die Arbeit von Julia Krahn rührt an ein sensibles Thema. Im Rahmen des Kirchentages hatte sie Frauen fotografiert, die von sexualisierter Gewalt betroffen waren. Die Ausstellung aller Porträts ist bis vor Kurzem im Landesmuseum gezeigt worden. Nun ist eines davon in der Dreifaltigkeitskirche zu sehen. Es zeigt einen Ausschnitt aus einer größeren Fotografie einer sitzenden gebeugten Frauenfigur. Bis Ende des Jahres begleitet das Werk die Gemeinde in ihrer Auseinandersetzung mit dem Thema Sexualisierte Gewalt – ergänzt durch ein vielfältiges Begleitprogramm mit Gesprächen, Gottesdiensten und Kunstimpulsen.
Der Kunstgottesdienst feiert mit der Gemeinde Pastorin Simone Liedtke, Beauftragte der Landeskirche Hannovers für Kunst und Kultur, und trägt den Titel "Ich will das Morgenrot wecken" - Psalm 57.


Informationen zu den Ausführenden
Pastorin Dr. Simone Liedtke, Pastor Axel Kawalla, Musik: Gaby Bultmann (Berlin)
Wann
So, 19.10.2025 / 11:00 Uhr
Wo
Ev.-luth. Dreifaltigkeitskirche Hannover
Bödekerstr. 23
30161 Hannover

Ihre Anfahrt mit Google Maps
Veranstalter
Ev.-luth. Dreifaltigkeits-Kirchengemeinde
kg.dreifaltigkeit.hannover@evlka.de
0511 3342 90
Kontaktperson
Weiterführende Links