Seit zwanzig Jahren beschäftigt sich die Künstlerin Julia Krahn mit den Herausforderungen des menschlichen Daseins. Ein besonderes Augenmerk legt sie dabei auf die Rolle der Frau in der Gesellschaft. In Gegenüberstellung eigener fotografischer Arbeiten mit ausgewählten Werken Alter und Neuer Meister aus der Sammlung des Landesmuseums Hannover geht Krahn der Frage nach, wie Frauenbilder entstehen.
Ausgehend von den Werken der Ausstellung kommen Dr. Antje-Fee Köllermann, Kuratorin für Alte Meister im Landesmuseum Hannover, und Dr. Simone Liedtke, Beauftragte für Kunst und Kultur der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, ins Gespräch über die Themen Frau, Kunst, Gesellschaft und Religion.
Ausgehend von den Werken der Ausstellung kommen Dr. Antje-Fee Köllermann, Kuratorin für Alte Meister im Landesmuseum Hannover, und Dr. Simone Liedtke, Beauftragte für Kunst und Kultur der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, ins Gespräch über die Themen Frau, Kunst, Gesellschaft und Religion.