Weitere Informationen

Ansprechpartnerin

Laura Bekierman

Telefon:
0511 1241-672

„Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde: Geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit …“ (PRED 3,1-2) In der Leitung von Unternehmen und Teams stehen Führungskräfte vor vielen Herausforderungen. Eine der schwierigsten und zugleich menschlichsten Situationen ist der Umgang mit Todesfällen im Team oder im Unternehmen.

Der Verlust eines Mitarbeiters oder einer Mitarbeiterin ist nicht nur ein organisatorisches Problem, sondern vor allem ein zwischenmenschliches. Es ist wichtig, Raum für Trauer und Mitgefühl zu schaffen, sowohl für Sie als Führungskräfte als auch für die übrigen Teammitglieder. Diese Handreichung richtet sich an Unternehmensinhaber*innen, Geschäftsführungen und das mittlere Management. Sie unterstützt im praktischen Umgang mit Todesfällen im Unternehmen, um die Balance zwischen Mitgefühl und der Fortführung der betrieblichen Abläufe zu finden. Wir geben Ihnen in der gebotenen Prägnanz Anregungen und Ideen, wie Sie mit einem Todesfall im Unternehmen umgehen können.

Sie finden in der Handreichung u. a. Mail-Entwürfe, Aufgabenverteilungen, Einkauflisten und Gestaltungsideen für Trauerorte und Trauerfeiern. Zusätzlich enthält sie wichtige Tipps und Hinweise, was bei der Prozessgestaltung bedacht werden muss. Die Handreichung führt Sie Schritt für Schritt durch den Trauerprozess.