Di, 01.07.2025
17:00 Uhr
– Di, 01.07.2025
18:00 Uhr
Online-Schulung "intern-e"
Wie und wofür "intern-e"? Es ist DIE kircheninterne Plattform für Kommunikation und Zusammenarbeit. Da das Team Umweltschutz zunehmend Informationen bei intern-e zur Verfügung stellen wird, wollen wir Sie mitnehmen in die „Welt“ von intern-e. Was gibt es dort? Wie finde ich mich dort zurecht? Reg...
Di, 05.08.2025
17:00 Uhr
– Di, 05.08.2025
18:00 Uhr
Online-Schulung "intern-e"
Wie und wofür "intern-e"? Es ist DIE kircheninterne Plattform für Kommunikation und Zusammenarbeit. Da das Team Umweltschutz zunehmend Informationen bei intern-e zur Verfügung stellen wird, wollen wir Sie mitnehmen in die „Welt“ von intern-e. Was gibt es dort? Wie finde ich mich dort zurecht? Reg...
Mi, 20.08.2025
11:00 Uhr
– Fr, 22.08.2025
14:00 Uhr
Klimaschutz in Kirchengemeinden - eine Attraktion fürs Ehrenamt
Derzeit ausgebucht - melden Sie sich dennoch gern an. Wir kommen auf Sie zurück, sollte ein Platz frei werden.Gerade in Kirchengemeinden und sozialen Einrichtungen sind sich die Menschen der Notwendigkeit des Klimaschutzes bewusst. Klimaschutz ist immer eine Aufgabe des Managements, der Leitung. ...
Sa, 13.09.2025
00:00 Uhr
– Di, 18.11.2025
00:00 Uhr
Einführung in die Visuelle Baumkontrolle 2025
Ehren- und hauptamtliche kirchliche Mitarbeitende auf kirchlichen Friedhöfen und in Kirchengemeinden werden befähigt, den Gesundheitszustand und das Gefährdungspotential ihres Baumbestandes qualifiziert einzuschätzen. Mit einer regelmäßig durchgeführten und dokumentierten Baumkontrolle werden zwe...
Sa, 08.11.2025
09:30 Uhr
– Sa, 08.11.2025
16:00 Uhr
Aufbaukurs Visuelle Baumkontrolle 2025
Dieser Kurs richtet sich an diejenigen, die bereits erfolgreich an einem Kurs zur Einführung in die Visuelle Baumkontrolle teilgenommen haben. Kirchliche Mitarbeitende auf kirchlichen Friedhöfen und in Kirchengemeinden werden befähigt, den Gesundheitszustand und das Gefährdungspotential ihres Bau...
Di, 18.11.2025
– Di, 18.11.2025
Einführung in die Visuelle Baumkontrolle 2025
Ehren- und hauptamtliche kirchliche Mitarbeitende auf kirchlichen Friedhöfen und in Kirchengemeinden werden befähigt, den Gesundheitszustand und das Gefährdungspotential ihres Baumbestandes qualifiziert einzuschätzen. Mit einer regelmäßig durchgeführten und dokumentierten Baumkontrolle werden zwe...