Kirche und Sport passen gut zusammen. Beim EWE-Nordseelauf ist Kirche im Tourismus Mitveranstalter:in und schafft so besondere Berührungspunkte zwischen Verkündigung und Seelsorge im Rahmen einer professionellen Laufveranstaltung.
2001 hatte Kirche im Tourismus die Anfangsidee für den EWE-Nordseelauf. Daraus entstand eine Laufveranstaltung, die fest im Kalender vieler Sportler:innen verankert ist. Jedes Jahr machen sich Läufer:innen, Walker:innen und Nordic Walker:innen auf den Weg an die Nordseeküste, um gemeinsam eine Woche lang auf sieben Etappen den Nordseelauf zu erleben.
Seit dem ersten Nordseelauf gehört das Motto „Mach nicht Halt – lauf gegen Gewalt“ fest dazu. In den „Zeitansagen“ – kurzen geistlichen Impulsen vor der Siegerehrung –, im Gottesdienst und in den Worten auf dem Wasser – spirituellen Durchsagen auf den Fähren – füllt die Tourpastorin Antje Wachtmann dieses Motto mit Leben und verbindet es mit der Guten Nachricht Gottes.
Sich laufend an der Nordsee gegen Gewalt einsetzen und in einer großartigen Gemeinschaft Sport treiben – das ist der EWE-Nordseelauf. Kirche im Tourismus als ein Bereich im Team Spiritualität Service Agentur der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, ist mit dabei!
Der nächste Nordseelauf findet vom 20. bis 27. Juni 2026 statt.