Kirchen lebendig werden lassen

Ausbildung zum/zur Kirchenführer:in
Kirchenfuehrung St. Petrikirche Horst-Foto Antje Wachtmannr
Bild: Antje Wachtmann

Menschen, sei es vor Ort oder als Gäste, besuchen gerne Kirchen und freuen sich, wenn diese geöffnet sind. Jede:r zweite:r Bundesbürger:in besucht im Urlauber gerne Kirchen.  Dem Interesse begegnet das Team Spiritualität der Service Agentur mit einem Ausbildungsangebot, das mit einem Zertifikat des Bundesverbands Kirchenpädagogik e.V. abschließt.

Der Ausbildungskurs für ehrenamtliche Kirchenführer:innen findet an acht Wochenenden mit insgesamt 120 Unterrichtsstunden an qualifizierten Orten statt. Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Impulse, fundiertes Fachwissen und werden dabei unterstützt, ihre Fähigkeiten praktisch zu erproben. Die Ausbildung bereitet sie darauf vor, Kirchenführungen und andere Angebote kompetent und mit Begeisterung zu gestalten.

Kursstart: 23. Mai 2025.

„Die Kirchen (…) sprechen eine andere Sprache als die Welt um sie herum. Sie möchten kein Museum sein. Sie möchten uns einladen, still zu sein, zu sitzen oder zu knien, aufmerksam zu hören und mit unserem ganzen Wesen auszuruhen.“
Henri M. Nouwen