Sa, 05.07.2025
10:00 Uhr
–
16:30 Uhr
Fachtag: Grundelemente einer gelingenden Besuchsarbeit für Interessierte, Einsteiger*innen und Erfahrene
Besuche machen: Gut vorbereitet, motiviert unterwegs, mit Freude bei den Menchen, kompetent im Gespräch. Was sage ich an der Tür? Welche "Elemente" gehören zu einem Besuch? Wie kommen wir ins Gespräch? Was ist Sinn und Ziel von Besuchen? Was bedeutet es für einen Besuch, dass wir „von der Kirche...
Mi, 27.08.2025
10:00 Uhr
–
13:00 Uhr
An fremden Türen klopfen - Warum engagieren wir uns im Besuchsdienst?
Dass man sich gegenseitig besucht, ist eine Grundlage menschlichen Zusammenlebens. Menschen wollen sich begegnen, in Austausch miteinander treten. Nicht einfach auf der Straße, an einem fremenden Ort oder bei öffentlichen Veranstaltungen sich treffen, nein sie wollen ganz gezielt dorthin gehen, w...
Do, 28.08.2025
15:00 Uhr
–
18:00 Uhr
Wenn Einsamkeit den Tag bestimmt - Einsamen Menschen im Besuchsdienst begegnen
Einsamkeit ist ein großes gesellschaftliches Thema unserer Zeit. Welche Ursachen gibt es? Worin liegt der Unterschied von allein sein und einsam sein? Was trägt und welche Wege gibt es aus der Einsamkeit?
Di, 23.09.2025
10:00 Uhr
–
17:00 Uhr
Hochsensibilität im Ehrenamt - Entdecken Sie die Stärken Ihrer Sensibilität
Fragen Sie sich, ob Hochsensibilität ein Teil Ihrer Persönlichkeit ist und wie Sie ein gutes Leben damit führen können? Möchten Sie herausfinden, welche Qualitäten und Fähigkeiten mit diesem Persönlichkeitsmerkmal einhergehen und wie Sie es erfolgreich in Ihr Leben integrieren können? Indem Sie s...
Di, 23.09.2025
10:00 Uhr
–
14:00 Uhr
Trost und Hoffnung
Menschen sehnen sich nach Trost, wenn das Leben sie aus der Bahn geworfen hat. Ein geliebter Mensch ist gestor ben, eine Liebe ist gescheitert, eine Krankheitsdiagnose nimmt die Hoffnung auf Heilung. Ein Zurück zu dem, wie es vorher war, ist nicht möglich. Zukunft gibt es nur mit einem tiefen Ver...