Weitere Informationen

Ansprechpartnerin

Susanne Briese

Telefon:
0511 1241-128

In der Landeskirche Hannovers sind rund 120.000 Menschen ehrenamtlich aktiv, beispielsweise im Kirchenvorstand ihrer Gemeinde. Ehrenamtliche gestalten Andachten, beteiligen sich am Gottesdienst und organisieren kirchliche Veranstaltungen. Sie engagieren sich in der Verwaltung oder Öffentlichkeitsarbeit, in Chören und vielen weiteren Bereichen.

Ehrenamtliches Engagement hat eine große gesellschaftliche Bedeutung. Menschen übernehmen dabei soziale Verantwortung. Sie können etwas bewegen und nachhaltig verändern. Mit ihrer Arbeit stärken sie soziale Bindungen, bereichern das kulturelle Leben und stabilisieren demokratische Strukturen. Ehrenamtliche entdecken durch ihr Engagement oft neue Fähigkeiten. Das kommt ihnen selbst und anderen zugute.

Wir unterstützen ehrenamtliches Engagement mit einer anteiligen finanziellen Förderung

Zuschüsse können beispielsweise für Einzel- und Langzeitfortbildungen, Kirchenvorstandsklausuren, Projekte oder auch Ehrenamtlichen-Tage beantragt werden.

Mit der Impulsförderung werden gezielt zu bestimmten Themenfeldern des Ehrenamtsbereichs Fördermittel ausgelobt. Mehr dazu in Kürze!