Mi, 14.05.2025
„Irgendwas ist immer!“ – Besuchsdienst mit neuem Gesicht
Aufsuchende Gemeindearbeit sieht ihre Aufgabe darin, die Kirchengemeinden in der Entwicklung einer nachhaltigen und qualifizierten Besuchsdienstarbeit im Rahmen ihrer Gemeindeentwicklung zu unterstützen. Darüber hinaus möchte sie durch neue Ideen und Impulse zur Vernetzung von Menschen in den Kir...
Mo, 19.05.2025
– Fr, 23.05.2025
„Ich bin neu im Pfarrbüro“
Diese Fortbildung richtet sich speziell an Pfarramtssekretär:innen in den ersten drei Jahren ihrer Tätigkeit in einem Pfarrbüro. Sie erhalten grundlegendes Wissen, um sich sicher und professionell in einem Pfarrbüro zurechtzufinden.Themen der Fortbildung sind: Arbeitsplatzgestaltung, Berufsbild u...
Mi, 18.06.2025
„Irgendwas ist immer!“ – „Dem Miteinander Raum geben“. Kirchen als gewachsene Räume der Identifikation und Begegnung
Kirchen sind besondere Orte, bieten geistige und physische Orientierung und Beheimatung. Wie kann es gelingen, dass Kirchengebäude in einer zunehmend säkularen Zukunft eine erweiterte Funktion einnehmen können – Funktionen, die ihre traditionelle Rolle als Zentren des Gemeinwohls und Gemeinwesens...
Sa, 05.07.2025
Fachtag: Grundelemente einer gelingenden Besuchsarbeit für Interessierte, Einsteiger*innen und Erfahrene
Besuche machen: Gut vorbereitet, motiviert unterwegs, mit Freude bei den Menchen, kompetent im Gespräch. Was sage ich an der Tür? Welche "Elemente" gehören zu einem Besuch? Wie kommen wir ins Gespräch? Was ist Sinn und Ziel von Besuchen? Was bedeutet es für einen Besuch, dass wir „von der Kirche...
Mo, 28.07.2025
– Fr, 01.08.2025
Einführungslehrgang Küster*innen
Der Küsterberuf ist kein Ausbildungsberuf. Darum ist die Teilnahme an einem Einführungslehrgang eine wichtige Voraussetzung für eine sachgemäße und qualifizierte Ausübung des Küsterdienstes. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen sich in der Einarbeitungsphase ihres Dienstes mit Schwerpunkten ...
Mi, 03.09.2025
– Sa, 06.09.2025
Basiskurs „Weiterbildung zur Ehrenamtsbeauftragung“
Das Ehrenamt ist in der Entwicklung von Kirche ein zentrales Thema. Ehrenamtsbeauftragte haben dabei eine wichtige Funktion. Sie übernehmen z.B. vor Ort die Aufgabe, Interessierte für ein Engagement zu gewinnen und sie darin zu begleiten. Außerdem wirken Ehrenamtsbeauftragte als „Scharnier" zwisc...
Sa, 11.10.2025
– Sa, 11.10.2025
Netzwerktreffen der Ehrenamtsbeauftragten
Das Hauptthema des Netzwerktreffens der Ehrenamtskoordinator*innen, Ehrenamtsmanager*innen, Beauftragten und Mitglieder in Ehrenamtsausschüssenin den Kirchenkreisen und Gemeinden wird die Kommunikationsstrategie und Öffentlichkeitsarbeit im Ehrenamtsbereich sein.