Unsere Gesellschaft und Gemeinden altern – Einsamkeit und Bedürftigkeit nehmen zu. In diesem Kontext gewinnt die Besuchsarbeit immer mehr an Bedeutung. Zugleich richtet sich aufsuchende Gemeindearbeit auch an weitere Alters- und Zielgruppen, wie z.B. Neuzugezogene oder Tauffamilien. Wie können Besuche so gestaltet werden, dass sie sowohl für die Besuchten als auch für die Besucher:innen bereichernd sind und Freude bereiten?
Was erwartet Sie im Fachtag?
Dieser Fachtag richtet sich an Einsteiger:innen und Interessierte und vermittelt die Grundelemente einer erfolgreichen Besuchsarbeit. Besuche können eine bereichernde und wertvolle Erfahrung für beide Seiten sein – wenn sie richtig vorbereitet und geführt werden. Doch was braucht es, um ein solches Gespräch zu gestalten? Wie kommen wir ins Gespräch? Was ist der Sinn und das Ziel von Besuchen? Was bedeutet aktives Zuhören und wie beende ich ein Gespräch, wenn es Zeit ist? Und welche Bedeutung hat es, dass wir als Besuchende „von der Kirche“ kommen?
Ziel des Fachtags
Wenn diese oder ähnliche Fragen Sie beschäftigen, sind Sie in diesem Seminar genau richtig! Sie erhalten praxisnahe Hilfen, die Ihnen dabei helfen, in ein gutes Gespräch zu kommen. Zudem wird der Austausch in der Gruppe gefördert, sodass Sie wertvolle Anregungen aus der Praxis mitnehmen können.
Die Teilnahme ist kostenlos.