Das Team Fundraising bietet mit seinen Fundraising-Basiskursen eine kompakte Einführung in das Fundraising an – ideal für Mitarbeitende in Kirchengemeinden, Kirchenkreisen, Stiftungen und kirchlichen Einrichtungen der Landeskirche Hannovers sowie weitere Interessierte.
Erfahrene Referent:innen vermitteln Ihnen Grundlagen, Methoden und Instrumente des Fundraisings anhand zahlreicher praktischer Beispiele.
Die sechstägigen Kurse sind in zwei Blöcke von jeweils drei Tagen aufgeteilt. Sie finden im Stephansstift Hannover statt.
Themen im Überblick
- „Nur wer selbst brennt, kann andere entzünden“: Fundraising heißt Begeisterung, Entwicklung und Veränderung
- Fundraising-Projekte definieren und Aktionen strategisch planen
- Spender finden, Spender ansprechen, Spender binden
- Spenderdaten richtig aufnehmen und pflegen, Datenschutz beachten
- Methoden und Instrumente des Fundraisings bewusst einsetzen
- Kirchgeld- und Spenderbriefe formulieren
- Fundraising-Gespräche richtig führen
- Fundraising-Veranstaltungen organisieren
- Fundraising-Projekte für Stiftungen und Fördervereine entwickeln
- Mit den „Tabuthemen“ Geld und Erbschaft richtig umgehen
- Rechtsfragen im Fundraising erkennen und klären